Hamburg, 15. Mai 2025 – Die alstria office REIT-AG gibt die Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags mit der Daimler Truck AG auf dem Campus Sternhöhe in Stuttgart bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung werden rund 12.700 Quadratmeter in den Gebäuden 7 und 8 des Campus für eine Dauer von drei Jahren anmieten. Die angemieteten Flächen unterstützen den Betrieb des Unternehmens während der nachhaltigen Sanierung der eigenen Räumlichkeiten.
Annehmlichkeiten und Work-Life-Balance
Der Campus Sternhöhe bietet eine Reihe von Annehmlichkeiten, die ein modernes Arbeitsumfeld fördern. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
– ein modernes Restaurant mit Innen- und Außenplätzen
– ein einladendes Café
– ein Kindergarten zur Unterstützung berufstätiger Eltern
– buchbare Besprechungs- und Projekträume
– großzügige Grünflächen für informelle Zusammenkünfte
– Sportanlagen vor Ort
Engagement für Nachhaltigkeit und Infrastruktur
alstria bietet flexible Lösungen für Mieter, entweder durch langfristig anmietbare auf den Mieter individuell anpassbare neu sanierte New Work Flächen oder kurzfristig beziehbare Interimsflächen in bestehenden Campusgebäuden an. Bei allen Developments gelten alstrias Prinzipien für CO2-armes Design wobei die strukturellen Kernelemente erhalten bleiben, während die Innenräume, der Brandschutz und die Gebäudetechnologie auf den neuesten Stand gebracht werden.
Der Sternhöhe-Campus ist auf dem Weg zur DGNB-Gold-Zertifizierung, was seinen nachhaltigen Planungsansatz unterstreicht. Darüber hinaus ist er mit einer leistungsstarken digitalen Infrastruktur ausgestattet, die mit WiredScore Platin zertifiziert ist, und verfügt über spezielle Ladestationen für Elektrofahrzeuge. alstria hat sich verpflichtet, bis 2030 100% erneuerbare Energie für den Campus zu beziehen.
Umgestaltung des Campus schreitet fort
Ursprünglich als Single-Tenant-Campus entwickelt, wird der Standort Sternhöhe unter dem Management von alstria in einen modernen, offenen Campus umgewandelt. Der Standort ist für innovative und flexible Arbeitsmodelle ausgelegt und umfasst 12 Gebäude, von denen sechs bereits revitalisiert wurden oder derzeit saniert werden. Die Neugestaltung umfasst zeitgemäße Open-Space-Büros, mehrere Besprechungsräume und ein zentrales Atrium, das als dynamischer Interaktionspunkt für alle Nutzer des Campus vorgesehen ist.